Fachvorträge

2022

Nachhaltige Futterlösungen in Zeiten von Klimawandel und disruptiven Märkten
Dr. Eckel World Tour
P. Sudwischer

Insecta 2022, Vortrag
V. Böschen

Pelletieren + Verschleppung
BESTMIX-Mitarbeiterschulung „Produktion 2022”
K.-D. Neumann

Insektenverarbeitung
Vortrag bei Una-Hakra, Hamburg
P. Sudwischer            

Impact of processing steps on hygiene status of protein feed made from black soldier fly larvae 2nd
IFTC, Utrecht/NL
P. Sudwischer

Insecta 2022, Vortrag + Posterbeitrag
P. Sudwischer

Auswirkungen der Verarbeitungsschritte auf den Hygienestatus und die Produktqualität von Eiweißfuttermitteln aus Larven der Schwarzen Soldatenfliege
50. Deutscher Lebensmittelchemikertag, Hamburg
P. Sudwischer

2021

Boundary conditions for insect processing in the feed industry
AFFIA 2021 Annual Event
V. Böschen

Schulung „Unser Lagerhaus“, Hall und Innsbruck
K.-D. Neumann

Development of a method to determine chitin in insect protein meal and insect farming by-products, Poster
Insecta 2021
P. Sudwischer

The influence of the Maillard reaction on insect products and their nutritional score
Insecta 2021
P. Sudwischer

2020

Vom Verpressen zum Vernetzen in der Futtermittelindustrie
Projekttreffen Landbäckerei Ihle, Friedberg,
V. Böschen

Different Production Pathways of Insects Meal and the Effects in Feed Formulations
Conference Online „Insects to feed the world
V. Böschen

ATEX-Richtlinien und Ex-Schutz-Konzepte
Deutsche Müllerschule Braunschweig
A. Kirchner

Recht, Umwelt und Versicherungen
Beste verfügbare Technik – Stand der Technik 
Neuerungen im Immissionsschutzrecht 
DVT-Workshop
A. Kirchner